
TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN
SCHWANGERSCHAFT
FENG SHUI
Anwendungsbereiche bei Akuten und Chronischen Schmerzen
-
Rückenschmerzen, Schulter- und Nackenschmerzen
-
Hüft-, Bandscheiben- und Ischiasbeschwerden
-
Gelenk-, Arm- und Beinschmerzen
-
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Ohrenschmerzen
-
Ängste, Erschöpfungen, Schlafstörungen
-
Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen
-
Gynäkologische Beschwerden, Wechseljahre, Menstruationsbeschwerden
-
Kinderwunsch, Vor- und Nachgeburtliche Schwangerschaftsbeschwerden, Behandlung vor und nach Kaiserschnitt
-
Postoperative Behandlungen zum Entstören von Narben, zur Verbesserung von Meridianfluss und Heilprozess
-
Funktionelle Erkrankungen von Herz-, Kreislauf-, Leber/Galle-, Nieren/Blasensystem
Kosten
Pro 60 Minuten Behandlung verrechnen wir CHF 130.–. Eine Behandlung dauert normalerweise 30 bis 60 Minuten (Geburtsvorbereitende Behandlungen 30 Min.).
Krankenkasse (Kostenübernahme)
In der Regel übernimmt Ihre Krankenkasse einen Teil der Kosten, falls Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin haben – bitte klären Sie dies unbedingt vor der ersten Behandlung mit Ihrer Krankenkasse.
ÜBER MICH
Anett Läuchli
Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in Traditionelle Chinesische Medizin TCM, Fachrichtung Akupunktur und Tuina. Diplomierte Feng Shui Beraterin IAF. Seit 2006 Praxis im Gesundheitszentrum des Regionalspitals Einsiedeln.
– Krankenkassenanerkannt (Abrechnung über Zusatzversicherung)
– Zulassungen: SBO-TCM, EMR, ASCA, EGK
-
Medizinische Laborantin, 15 Jahre an verschiedenen Spitälern und Forschungslaboratorien in D und CH
-
Höhere Fachprüfung: Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in Traditionelle Chinesische Medizin TCM (2016)
-
Studium der Akupunktur mit Diplomabschluss an der Paramed in Baar (2005)
-
Studium Tui-Na mit Diplomabschluss, Sake Bildungszentrum, Bern
-
Studium mit Diplomabschluss in Feng Shui am IAF Luzern
-
Praktikum an der Klinik für TCM in Kötzting, Deutschland
-
Praktikum, National Hospital of Traditional Medicine, Hanoi, Vietnam
-
Praktikum am Tung Shin Hospital in Kuala Lumpur, Malaysia
-
Regelmässige Teilnahme an aktuell laufendenden Weiterbildungen
Hobbies: Kunstmalerei und Natur